Steckenpferdreiten 2025


Am 09. Oktober war das Steckenpferdreiten in Osnabrück. Über 1400 Viertklässler aus Osnabrück haben sich mit ihren selbstgemachten Steckenpferden getroffen, auch unsere Schule war mit besonders schönen Pferden dabei. 

Wir sind durch die Innenstadt geritten und haben beim Ritt über die Rathaustreppe eine süße Brezel von der Oberbürgermeisterin Katharina Pötter bekommen. 

Anschließend gab es ein tolles Fest auf dem Marktplatz. Wir haben das Steckenpferdlied gesungen und unsere Pferde haben dazu getanzt. Das Finale waren eine Feuerjonglage und eine Lasershow. 

Das Steckenpferdreiten ist ein großes Friedensfest und erinnert daran, dass im Oktober 1648 der Westfälische Frieden von der Rathaustreppe verkündet wurde. 

Damals (vor über 400 Jahren) gab es den dreißigjährigen Krieg. Der heißt so, weil er 30 Jahre gedauert hat. Die Menschen stritten sich damals, wer den richtigen Glauben hat und wer am meisten Macht hat. Nach vielen Friedensverhandlungen wurde der Krieg nach 30 Jahren beendet und es gab endlich wieder Frieden.  

Es hat uns gestern viel Spaß gemacht, als Friedensbotschafter durch die Stadt zu reiten. Wir wünschen uns, dass es überall Frieden gibt und mit einem friedlichen Umgang in der Schule können wir schon damit beginnen.