Aktuelles


  • Steckenpferdreiten 2025

    Am 09. Oktober war das Steckenpferdreiten in Osnabrück. Über 1400 Viertklässler aus Osnabrück haben sich mit ihren selbstgemachten Steckenpferden getroffen, auch unsere Schule war mit besonders schönen Pferden dabei.  Wir sind durch die Innenstadt geritten und haben beim Ritt über die Rathaustreppe eine süße Brezel von der Oberbürgermeisterin Katharina Pötter bekommen.  Anschließend gab es ein […]


  • Besuch der Genusshöfe – ein besonderer Vormittag für die Klassen 3a und 3b

    In dieser Woche besuchten die Klassen 3a und 3b die Genusshöfe. Bereits an der Tür wurden wir herzlich vom Bäckermeister Lars empfangen, der uns durch den gesamten Betrieb führte. Vom Kaffee über Kuchen bis hin zum Brot – wir bekamen spannende Einblicke in die Arbeitsabläufe und Produkte der Bäckerei. Anschließend erzählte Lars den Kindern einiges…


  • Viel Glück und viel Segen

    “Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen” singen die Kinder und Lehrkräfte aus vollstem Herzen! Was ist passiert? Renate Spielmeier wird 75 Jahre alt – und das muss gefeiert werden! Seit vielen Jahren ist Frau Spielemeier ehrenamtlich in unserer Schulbücherei tätig. Zweimal in der Woche liest sie mit den Kindern und verleiht die…


  • Traueranzeige

    Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied von Renate Frankenberg. Als pädagogische Mitarbeiterin im Ganztag hat sie drei Jahre lang unser Team verstärkt. Ihr Interesse für die Osnabrücker Stadtgeschichte und die Kreativität beim Basteln hat sie gerne und geschickt an die Kinder weitergegeben. Wir erinnern uns an ihr Lachen, ihr offenes Ohr und die vielen schönen…


  • Coolness kann gelernt werden

    Seit letzter Woche und insgesamt 8-mal trifft sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 3 und 4 zum Coolnesstraining. Die Ziele des Coolnesstrainings sind unter anderem: eine Verbesserung der Handlungskompetenz in konfliktträchtigen Alltagssituationen. Gewaltprävention und -intervention im schulischen und sozialen Kontext. Förderung sozialer Kompetenz und einer Kultur des Hinschauens. Verringerung von Feindseligkeitswahrnehmung. Entwicklung selbstbehauptenden…


  • Die Pferde sind los!

    Das jährliche Steckenpferdreiten für alle Viertklässler hat in Osnabrück eine lange Tradition. Es erinnert an die Verkündung des Westfälischen Friedens am 25. Oktober 1648.  Da es in diesem Jahr bereits vor den Herbstferien am 9. Oktober 2025 stattfinden wird, müssen unsere beiden 4. Klassen ganz fleißig sein. Es wird genäht, gestopft, gedreht, gefüllt, geflickt, geknüpft,…


  • Hockey- Schnupperstunde

    Auf die Spuren von Weltmeistern, Europameistern und Olympiasiegern begaben sich heute dreizehn Kinder aus Jahrgang drei und vier. Trainerin Hannah vom Hockeyclub Georgsmarienhütte hatte zum Schnuppertraining eingeladen. Nach einem Aufwärmspiel und ein paar technischen Übungen konnten die Kinder schon ihr erstes Spiel machen! Für alle war der Sport neu, alle waren hochmotiviert und es sind…


  • Mit den besten Wünschen in das neue Schuljahr

    Zum Schuljahresbeginn gab es wieder eine besondere Aktion für alle: Die Segenskette auf dem Schulhof. Allen Kindern wurde gesagt: Schön, dass du da bist! Hoffentlich hast du einen fröhlichen und guten Start! Du bist einzigartig, wertvoll und wichtig für unsere Gemeinschaft an der Schule! Wir Erwachsene begleiten dich auf deinem Weg! Wer mochte, durfte sich…


  • AutoFrei zur Schule!

    Am Montag geht es los! Bitte unterstützen Sie Ihr Kind bei dieser Aktion zum Wohle der Natur und für den Schutz aller Kinder unserer Schule! Alle Informationen zu dieser Aktion finden Sie in unserem letzten Elternbrief. Informationen zu unserer Bannmeile finden Sie auf unserer Homepage. Vielleicht gewinnen die Kinder auch wieder einen tollen Preis! Vielen…


  • Willkommen im Schuljahr 2025/26

    Heute sind wir in ein neues Schuljahr gestartet und heißen alle “alten” und “neuen” Schüler:innen willkommen. Trotz der Hitze wurden heute viele freudige Gesichter entdeckt und es wurde erstmal viel erzählt. Auch unsere neuen Erstklässler waren teilweise bereits da und konnten ihren Klassenraum anschauen. Wir freuen uns schon sehr auf die Einschulungsfeier am Samstag. Wir…