-
Aschermittwochsgottesdienst
Heute waren die 3. und 4. Klassen zum Aschermittwochsgottesdienst in der Kirche. Dort wurde anschaulich gezeigt, dass unsere Kostüme wieder in die Kisten zurück gehören, da die Karnevalszeit jetzt vorbei ist. Pastor Danckwerts hat uns die Geschichte von Jesus erzählt, in der er während seines 40-tätigen Fastens immer wieder durch eine böse Stimme in Versuchung […]
-
Besuch von der Nein-Tonne
“NEIN! NEIN! NEIN!” schallt es fröhlich aus dem Sachunterrichtsraum. Fröhlich? Ja, denn die Theaterpädagogische Werkstatt ist mit ihrer Nein-Tonne angereist. Die Geschichte, die für die Kinder aus Jahrgang 1 und 2 gespielt wird, kann auch auf der Homepage der TPW (https://www.tpwerkstatt.de/programme/die-gro%C3%9Fe-nein-tonne) nachgelesen werden: “Zwei Kinder gehen zusammen auf Gefühlsentdeckungstour: Sie denken an Situationen, die schöne…
-
Alice im Wunderland
Am 12.12.2024 ging es für die 3. Klassen mit dem Bus zum Stadttheater. Die Spannung wuchs auf den letzten Metern zu Fuß vorbei an den Weihnachtsmarktbuden, die zum Leidwesen einiger Kinder noch nicht geöffnet hatten. Dieses Jahr erwartete uns das Familienstück zur Weihnachtszeit „Alice im Wunderland“. Von fast ganz oben hatten die Kinder einen guten…
-
Seniorenfeier der Heiligen Familie
Am Dienstag, den 10.12.2024 machte sich nachmittags eine kleine Gruppe von Schülern aus den Klassen 3a, 3b und 4a auf den Weg in das Gemeindehaus der Kirchengemeinde Heilige Familie, um dort beim Seniorenkaffee aufzutreten. Freudig begrüßten die Senioren die Kinder und lauschten aufmerksam den vorgetragenen Gedichten und dem Blockflötenvorspiel. Bei den angestimmten Weihnachtsliedern sangen nicht…
-
Gottesdienst im Advent
Fröhlich plappernd begab sich am letzten Schultag die Schulgemeinschaft in die Kolumbariums-Kirche Heilige Familie. Hier wurden alle schon von Gemeindereferentin Eiken-Fabian und Pastor Danckwerts erwartet. Sie hatten für die Kinder die Geschichte vom kleinen Hirten Simon, seinem kleinen Lamm und den vier Lichtern mitgebracht. Alle Kinder hörten gespannt zu und überlegten, wie sie selbst zum…
-
Besuch des Diözesanmuseums
An der Grundschule am Schölerberg gehört der Besuch des Diözesanmuseums mittlerweile zum festen Programmpunkt in der Vorweihnachtszeit. Am Donnerstag, den 28.11.2024 machte sich die Klasse 3a auf den Weg, die Krippenausstellung des Museums zu bewundern. Schnell entdeckten die Kinder die „up to date“- Krippe im alten „Kleid“ und erzählten begeistert davon. Maria, Joseph und das…
-
Es ist für uns eine Zeit angekommen…
Heute morgen war es in der Schule dunkel und ruhig. Fast schon ein wenig unheimlich. Aus der Schule heraus leuchtete nur ein Lichtschein. Was war da los? In der Aula brannte eine Kerze am Adventskranz und der Tannenbaum erstrahlte in der Ecke. Der Weg zu den Klassenräumen war mit Laternen gesäumt. Von wegen unheimlich! Geheimnisvoll,…
-
Was man alles teilen kann
Zum ersten mal in diesem Schuljahr gingen die Kinder der Jahrgänge 1 und 2 in den Schulgottesdienst in die Lukaskirche. Das Thema war passend zum St. Martin Fest gewählt: Was man alle teilen kann! Häufig sehen wir die Not unserer Mitmenschen nicht und sehen nicht, was anderen fehlt. Leider vergessen wir auch immer wieder “Danke”…
-
Friedensgebet
Am Freitag, den 25.10.2024 haben sich die gesamte Schülerschaft, das Lehrerkollegium sowie die Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche (Herr Danckwerts und Frau Eiken-Fabian) und der Imam der Moschee (Herr Suljaković) zu einem Friedensgebet auf dem Schulhof versammelt. Zu Beginn reiten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit ihren Steckenpferden über den Schulhof und stimmen…