Heute waren die 3. und 4. Klassen zum Aschermittwochsgottesdienst in der Kirche. Dort wurde anschaulich gezeigt, dass unsere Kostüme wieder in die Kisten zurück gehören, da die Karnevalszeit jetzt vorbei ist.
Pastor Danckwerts hat uns die Geschichte von Jesus erzählt, in der er während seines 40-tätigen Fastens immer wieder durch eine böse Stimme in Versuchung geführt wurde. Jesus musste sich immer wieder entscheiden, ob er auf das Böse hört oder nicht. Auch wir kennen diese Situation aus unserem Leben. Manchmal sind wir zweigespalten und müssen eine Entscheidung treffen und an unseren Vorsätzen und Überzeugungen festhalten. In der Fastenzeit wollen wir darauf achten auf uns zu hören und versuchen so zu handeln, wie Jesus es getan hätte. Wir wollen aus dem alten Trott rauskommen und neu anfangen. Als Zeichen dafür, dass Gott uns darin bestärkt, haben alle Kinder und Lehrerinnen ein Aschekreuz auf die Stirn bekommen.
Auch im Religionsunterricht von Klasse 1 und 2 wurde das Thema aufgegriffen. Die Kinder hatten tolle Ideen, auf was sie eine Zeit lang verzichten möchten. Dazu gehörten Süßigkeiten, Handy und Tabletspiele, Eis oder Fast food. Es wurde aber auch bewusst über Dinge gesprochen, die wir mehr machen wollen, wie anderen helfen, mehr Zeit mit der Familie verbringen oder mehr Fahrrad (und weniger Auto) fahren. Als kleine Erinnerung hängen unsere Ideen in den Klassen und Fluren auf einem Kreuz.