-
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule am Schölerberg
Wir wünschen euch Kindern sowie allen Eltern viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite. Das Team der Grundschule am Schölerberg
-
Vorlesetag am 17.11.2023
Das Gymnasium in der Wüste hat dieses Jahr 175 Jahre Jubiläum und die 6. und 7. Klassen haben deswegen ein tolles Projekt vorbereitet. Sie sind in 175 Grundschulklassen gegangen und haben dort 17 verschiedene Bücher vorgelesen. Bei uns in der 4B war Oskar, der das Buch „Die Muskeltiere“ vorgelesen hat, und Benedikt hat das Buch „Ein Sommer…
-
Friedensgebet 13.10.2023
Am Freitag versammelt sich die gesamte Schulgemeinschaft sowie den Vertreterinnen der evangelischen und katholischen Kirche Frau von Häfen und Frau Eiken-Fabian in der Aula, um gemeinsam für den Frieden zu beten. Die Kinder der 4. Klassen machen dabei den Auftakt und reiten mit ihren Steckenpferden und dem Lied „Wir Reiter zieh´n durch Osnabrück“ in die…
-
Ein Dankeschön des Zeltschulen e.V.
Liebe Schulgemeinschaft! Das Geld, welches beim letzten Sponsorenlauf eingenommen wurde, ist bei dem gemeinnützigen Verein Zeltschulen e.V. angekommen. Danke an alle SchülerInnen und Sponsoren!
-
Wettbewerb Autofrei – ich bin dabei
Unsere Schule hat beim Wettbewerb „Autofreie Schule“ mitgemacht. Wir Kinder haben versucht, 25 Tage zu Fuß oder mit einem öffentlichen Verkehrsmittel, z.B. mit dem Schulbus oder Bus zur Schule zu kommen. Am Wettbewerb haben ungefähr 640 Grundschulen aus ganz Niedersachsen teilgenommen. Am Ende waren so viele Schulen gleich gut, dass ausgelost werden musste, welche Klassen…
-
Freitags für den Frieden
Alle SchülerInnen unserer Schule haben im Unterricht eine Friedenstaube gebastelt. Die Tauben schmücken nun die Fenster der Schule und setzen dadurch ein deutliches Zeichen für den Frieden.
-
Kartoffelprojekt 2022 im Schulgarten
Die Rotkehlchen- und die Marienkäferklasse haben mit Unterstützung vom Soroptimist International (SI) Club Osnabrück einen kleinen „Acker“ und ein Hochbeet im Schulgarten mit Kartoffeln bepflanzt. Nachdem das Beet und das Hochbeet im April von den Klassenlehrerinnen, einigen Kindern und einigen Eltern vorbereitet wurden, konnte jedes Kind im April zwei Kartoffeln in die Reihen legen. Die…
-
Spendenaktion
Der Schülerrat hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Alle SchülerInnen wurden darum gebeten einen kleinen Betrag ihres Taschengeldes (z.B. 1 Euro) zu spenden. Es wurde auch vorgeschlagen sich Geld im eigenen Haushalt zu verdienen, um dieses spenden zu können. Die Aktion war sehr erfolgreich und es kamen 1325,35 Euro zusammen. Danke an alle fleißigen SpenderInnen! Das…
-
Friedenslied
Schützt die Menschen und die Tiere, jede Pflanze jeden Baum. Schützt die Wälder und Meere, denn wir haben einen Traum: Dass es Frieden gibt für alle, ob sie groß sind oder klein. So schallte am Freitag das Lied “So wie tausend helle Sterne” über den Schulhof. Alle Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen der Schule trafen sich…
-
Friedensmarsch
Einige Klassen machten einen Friedensmarsch zu den benachbarten KiTas Heilige Familie und Lukas. Dort angekommen warteten bereits draußen gespannt die Kindergartenkinder sowie die ErzieherInnen. Die SchülerInnen sangen ihr Friedenslied “So wie tausend helle Sterne” und überreichten jedem Kind eine selbstgebastelte Friedenstaube. Mit dieser Aktion wurde ein weiteres Zeichen für den Frieden auf der Welt gesetzt.
-
Friedensbotschaften to go
In dieser Woche gab es für die Schulgemeinschaft einen Funken Hoffnung zum Abreißen und Mitnehmen. Begeistert haben sich die Kinder ihren Hoffnungsschimmer ausgewählt, gegenseitig vorgelesen und erklärt.